308.Aktuell #01

Willkommen bei 308.Aktuell

Manche Dinge brauchen Raum. Zum Erzählen, zum Zeigen und manchmal einfach nur, um sichtbar zu werden.

Mit 308.Aktuell starten wir – pünktlich zum 30.8., dem offiziellen infoffiziellen Werk-Tag – unseren eigenen Blog. Hier geben wir euch ab sofort regelmäßig Einblicke in das, was bei uns entsteht: Marken, Momente, Gestaltung. Jeden Monat stellen wir drei aktuelle Projekte vor – kompakt, ehrlich, inspirierend.

Ob Corporate Design, Website, Event, Fotografie oder Film. Wir zeigen, wie wir arbeiten, was uns antreibt und was aus guten Ideen werden kann. Neben den monatlichen Ausgaben wird es auch immer wieder Sonderbeiträge zu Themen geben, die uns oder unsere Kund:innen bewegen.

Dies ist der erste Beitrag und der Anfang einer Reihe, die euch mitnehmen soll: in unser Werk. In unseren Alltag. Und in die vielen kleinen und großen Entscheidungen, die Gestaltung zur Wirkung bringen.

Schön, dass ihr da seid.

Textile Markenbotschafter für den Schwarzwald

Die Marke Schwarzwald steht für Qualität, Regionalität und Wiedererkennbarkeit und das sichtbar auf allen Ebenen. Unsere Aufgabe für die Schwarzwald Tourismus GmbH: ein bestehendes Teamshirt neu denken und gestalterisch so weiterentwickeln, dass es sowohl im täglichen Einsatz als auch als offizielles Merchandise überzeugt.

Das Ergebnis: zwei Varianten

  • ein Shirt für das Team, das Identifikation schafft und in jeder Situation professionell wirkt,
  • und ein Shirt für den Verkauf, das auch privat getragen ein klares Statement setzt.

Was beide Versionen besonders macht, ist nicht nur der hochwertige Schnitt oder das Material, sondern vor allem der einfarbige wie auch mehrfarbige 3D-Druck, der dem Shirt seine ganz eigene Präsenz verleiht. Hier bekommt Gestaltung nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch Haptik. Der Druck hebt sich spürbar vom Stoff ab, schafft Tiefe und macht die Marke auf der Brust erlebbar. Eine textile Veredelung, die nicht nur schön aussieht – sondern sich auch so anfühlt.

Gefertigt aus zertifizierter Biobaumwolle in Portugal und veredelt über unseren langjährigen Textilpartner, lassen sich die Shirts in kleinen wie großen Stückzahlen flexibel realisieren. Die Gestaltung stammt aus dem Werk.308 – reduziert, präzise und mit einem klaren Gespür für das, was Marke heute braucht: Substanz, Ausstrahlung und eine starke Verbindung zur Region.

Design, das wirkt. Auch auf Stoff. Auch zum Anziehen. Ein Werk, das man tragen kann. Oder besser: tragen will.

Dieses Projekt ist Teil unseres Textilportfolios – wir entwickeln Kleidung als Markenbotschafter: durchdacht im Design, nachhaltig produziert und mit echter Wiedererkennung. Vom kleinen Teamshirt bis zur Kollektion.

Ein Abend, der bleibt - filmisch begleitet

Am 27. Mai 2025 fand in der Stadthalle Bräunlingen die Auftaktveranstaltung der neuen Dr.-Fritz-Reimnitz-Gedächtnisreihe statt. Mit einem prominenten Redner und einem vollen Saal. Dr. Christoph Heusgen, ehemaliger außenpolitischer Berater von Bundeskanzlerin Merkel und Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, sprach über Deutschlands Rolle in der internationalen Sicherheitspolitik. Über 500 Gäste waren vor Ort.

Unsere Aufgabe: die Veranstaltung filmisch dokumentieren – dezent, hochwertig, im Hochformat und zugeschnitten auf die digitale Kommunikation der Stiftung.

Wir begleiteten den Abend vom Meet & Greet mit den Stipendiat:innen über den Vortrag bis hin zum abschließenden Stehempfang – unaufdringlich im Hintergrund, aber mit einem geschulten Blick für Abläufe, Atmosphäre und Inhalte.

Entstanden ist ein sachlicher filmischer Rückblick, ergänzt durch zwei kompakte Reels für Social Media. Das Ziel: nicht nur die Veranstaltung selbst festzuhalten, sondern auch zukünftige Formate der Stiftung mit passendem Material bewerben zu können.

Die Veranstaltung steht exemplarisch für das vielfältige Wirken der Stiftung in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Denkmalpflege und Heimatkunde, mit einem besonderen Fokus auf der akademischen Förderung junger Menschen. Ein Abend mit inhaltlichem Gewicht, klar dokumentiert und mediengerecht aufbereitet.

Dieses Projekt zeigt, wie Fotografie und Videografie dazu beitragen können, Veranstaltungen nicht nur festzuhalten, sondern nachhaltig sichtbar zu machen. Im Rückblick wie im Ausblick. Ob Vortrag, Event oder Projekt, wir erzählen Geschichten in Bild und Film. Klar, hochwertig und mit dem Blick fürs Wesentliche.

Kaiserlich Jagen - eine Website mit Charakter

Was als Idee begann, ist nun sichtbar geworden: Mit der neuen Website für Kaiserlich Jagen hat Philipp Kaiser eine digitale Heimat für sein Unternehmen und für seine persönliche Haltung zur Jagd geschaffen. Bereits vor zwei Jahren entwickelten wir Logo und erste Gestaltungskonzepte. Jetzt haben wir den Auftritt final realisiert. Mit einem klaren Aufbau, authentischer Bildsprache und Texten, die nicht werblich wirken wollen, sondern glaubwürdig vermitteln, was Philipp wichtig ist: Verantwortung, technisches Know-how, regionale Verbundenheit.

Die Seite führt durch sein Selbstverständnis als Jäger und Unternehmer, stellt seine Erfahrungen mit Wärmebild- und Nachtsichttechnik vor und öffnet den Blick auf das, was ihn sonst noch antreibt – Landwirtschaft, Wildtiere, ein respektvoller Umgang mit Natur und Mensch.
Gestaltung, Sprache und Inhalte folgen dabei einer klaren Linie: reduziert, bodenständig, professionell – ohne Showeffekte, ohne leere Phrasen. Statt eines klassischen Shopsystems gibt es ehrliche Beratung. Statt überladener Verkaufsseiten: Übersicht, Ruhe und Vertrauen.

Eine Website, die nicht laut sein will, aber stark wirkt. Genau wie der Mensch dahinter.

Dieses Projekt zeigt, wie digitale Kommunikation mehr sein kann als ein Onlineauftritt. Wenn Inhalt, Gestaltung und Sprache ineinandergreifen, entsteht mehr als eine Website. Es entsteht ein Markenraum. Ob Positionierung, Text, Struktur oder Gestaltung: Wir denken Marken digital. Klar, glaubwürdig und mit Substanz.